2025 – Darauf freuen wir uns in diesem Jahr:
#
„Der Erzähler von Algier“ – frei nach Naceur-Charles Aceval (60 min-Version)
„Märchen und Musik“: Trio Saitenblasen und Mara
- Samstag – 17. Mai 2025
- Radfahrerkirche
- Gaggenau-Hörden, Murgstrasse
- Beginn 17:00 Uhr
- Reservierung ist nicht erforderlich
- Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
#
Kunst im Park (KimP) 2025
Mit dabei:
Geschichten am laufenden Band im Märchenzelt mit Dorothée, Ingo und Mara
(12:00 bis 15:00 Uhr)
Im Schatten der großen Bäume gibt es Kunstobjekte aller Facetten und Genres zu entdecken. Die Künstler freuen sich auf regen Austausch mit den Gästen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Verweilen Sie bei Ihrem Rundgang für eine kleine Atempause im Märchenzelt und gönnen Sie sich eine kleine Auszeit bei spannenden, berührenden, erheiternden und märchenhaften Geschichten.
- Sonntag – 25. Mai 2025
- Kurpark Bad Rotenfels,
- Gaggenau – Bad Rotenfels, Badstr. 1
- KimP von 11:00 bis 18:00 Uhr
- Veranstalter: Arbeitskreis Tourismus und Freizeit Gaggenau (AKTF)
- Erzählzeit von 12:00 bis 15:00 Uhr
- Anmeldung ist nicht erforderlich
- Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
#
Landesmusikfestival 2025
„Märchen und Musik“ – Kostbar und wertvoll
Saitenblasen (Hackbrett-Gitarre-Blockflöten) und Mara verweben Weltmusik und „Die Regenmacherin“ (Geschichte) zu einem Alle-Sinne-Erlebnis.
- Samstag – 28. Juni 2025
- Singen / Hohentwiel
- Lutherkirche
- 11:15 – 12:00 Uhr
- Anmeldung ist nicht erforderlich
- Eintritt ist frei
#
„Feierabendgeschichten unterwegs“ mit dem Gaggenauer Geschichten Garten
Der Gaggenauer Geschichten Garten ist eine Kooperation des Arbeitskreises Tourismus und Freizeit Gaggenau (AKTF) und der Erzählerin Mara
Mara erzählt Geschichten zum Feierabend an verschiedenen zentralen Treffpunkten im Raum Gaggenau. Ihr wollt Euch eine kleine Auszeit gönnen?
Dann schaut einfach mal vorbei, Ihr seid herzlich eingeladen! Hier die Termine und Orte:
- Dienstag, 22. Juli 2025 in Sulzbach – Am Dorfbrunnen (Lindenplatz)
- Dienstag, 29. Juli 2025 in Michelbach – Hirtenhaus (Terrasse hinter dem Haus)
- Dienstag 05. August 2025 in Winkel – Am literarische Schnapshäusel (Bergstr. 4)
- Dienstag 12. August 2025 in Hörden – Museum Haus Kast (hinter dem Haus, beim Märchenbaum)
- Alle Termine: 18:00 Uhr bis ca. 18:35 Uhr
- Alle Orte sind barrierefrei erreichbar.
- Bitte selber Sitzgelegenheiten mitbringen, Bestuhlung ist nicht vorhanden.
- Das Gleiche gilt bei Bedarf für Verpflegung und Getränke, es gibt kein Catering.
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
- Bei Gewitter, Sturm und heftigem Regen fällt die Veranstaltung aus.
- Bei Rückfragen: 0162 7746457 (WhatsApp) oder mara@maerchen-und-menschen.de
#
„Der Erzähler von Algier“ – frei nach Naceur-Charles Aceval (90 min-Version mit Pause)
„Märchen und Musik“: Trio Saitenblasen und Mara
Sommerserenade im Kurpark – eine Kooperation mit dem AKTF
- Samstag – 26. Juli 2025
- Kurpark Bad Rotenfels
- Gaggenau – Bad Rotenfels, Badstr. 1
- Parkeingang Rotherma / alternativ vor der Konzertmuschel
- Beginn 18:00
- Der Zugang ist barrierefrei.
- Bitte selber Sitzgelegenheiten mitbringen, Bestuhlung ist nicht vorhanden.
- Das Gleiche gilt bei Bedarf für Verpflegung und Getränke, es gibt kein Catering
- Anmeldung ist nicht erforderlich
- Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
- Bei Sturm, Gewitter, Starkregen fällt die Veranstaltung aus.
- Bei Rückfragen: 0162 7746457 (WhatsApp) oder mara@maerchen-und-menschen.de
#
Ferienspass im Hirtenhaus
„Dorfhirtengeschichten“ mit Dagmar Konermann (Mara) und Cynthia Jost
Wir erkunden das Hirtenhaus, tauchen ein in das Leben eines Dorfhirten im 18./19. JH, erfahren, wie er gelebt und gearbeitet und welche Rolle er im Dorfleben eingenommen hat. Wir malen dazu eigene Bilder für eine Ausstellung und verfassen kleine Texte, die wir uns vortragen.
- Mittwoch – 13. August 2025
- Hirtenhaus
- Gaggenau-Michelbach, Otto-Hirth-Str. 7
- 10:00 – 12:00 Uhr
- Alter der Kinder: 8 bis 12 Jahre
- Kosten pro Teilnahme: 5,00 Euro
- Bitte mitbringen:
Vesper, Getränke, Sonnen-/Kopfschutz, Schreib- und Malutensilien - Bitte anmelden bei der Stadt Gaggenau unter ferienspass@gaggenau.de
#
„Ab in den Süden“ – Kurkonzert
„Märchen und Musik“: Trio Saitenblasen und Mara
- Sonntag – 17. August 2025
- Kurpark Bad Rotenfels / Konzertmuschel
- Gaggenau – Bad Rotenfels, Badstr. 1
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Veranstalter: Stadt Gaggenau
- Zugang ist barrierefrei
- Anmeldung ist nicht erforderlich
- Eintritt ist frei
- Bei Sturm, Gewitter, Starkregen fällt die Veranstaltung aus.
- Bei Rückfragen: 0162 7746457 (WhatsApp) oder mara@maerchen-und-menschen.de
#
„Das kalte Herz“ – eine musikalische Erzählung im Hirtenhaus
Die legendäre Schwarzwaldgeschichte von Wilhelm Hauff – inszeniert als Musikgeschichte von Barbara Gräsle (Gitarre) und Dagmar Konermann (Ezählerin Mara) im Rahmen der Reihe „Kultursommer im Hirtenhaus“
Barbara Gräsle:
– in vielen musikalischen Stilen ausgezeichnete Solokünstlerin
– im Gepäck Instrumente von der Nylongitarre, der 9-saitigen Gitarre bis zum geliebten Banjo
– begleitet die Geschichte passend und kongenial mit mitreißenden, abwechslungsreichen Stücken
Dagmar Konermann (Mara):
– ihre Werkzeuge sind Stimme, Sprache, Mimik und Gestik
– haucht den Figuren Leben ein
– nimmt die Zuhörenden mit auf die spannenden Reise
– bringt am Ende alle wohlbehalten ans Ziel
Peter Munk:
– ist tragische Hauptfigur der Geschichte
– sein Drang nach Geltung und Reichtum stürzen ihn ins Unglück
– verkauft sein Herz
– erkennt am Ende doch die wahren Werte im Leben
Alles dabei, was eine gute Geschichte braucht!
- Sonntag – 21. September 2025
- Hirtenhaus
- Gaggenau-Michelbach, Otto-Hirth-Str. 7
- 17:00 – 19:00 Uhr (incl. Pause)
- Eintritt beträgt 16,00 Euro
- Bitte reservieren unter hirtenhaus.michelbach@gmail.com oder
unter 0162 7746457 (WhatsApp)
#
Feuerabend im Hirtenhaus
„Märchen und Musik“: Trio Saitenblasen und Mara
Hüttenatmosphäre mit Musik, Geschichten und Liedern zum Mitsingen
- Sonntag – 26. Oktober 2025
- Hirtenhaus
- Gaggenau-Michelbach, Otto-Hirth-Str. 7
- 17:00 – 19:00 Uhr (incl. Pause)
- Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
- Bitte reservieren unter hirtenhaus.michelbach@gmail.com oder
unter 0162 7746457 (WhatsApp)
#
„Der Erzähler von Algier“ – frei nach Naceur-Charles Aceval (60 min-Version)
„Märchen und Musik“: Trio Saitenblasen und Mara
- Sonntag – 02. November 2025
- Oskar-Scherrer-Haus
- Gaggenau, Willy-Brandt-Str. 23
- Beginn 10:00 Uhr
- Eintritt ist frei
- Gäste sind willkommen
#
„Der Erzähler von Algier“ – frei nach Naceur-Charles Aceval (60 min-Version)
„Märchen und Musik“: Trio Saitenblasen und Mara
- Sonntag – 16. November 2025
- Helmut-Dahringer-Haus
- Gaggenau, Bismarckstr. 6
- Beginn 10:00 Uhr
- Eintritt ist frei
- Gäste sind willkommen
#
„Der Erzähler von Algier“ – frei nach Naceur-Charles Aceval (90 min-Version mit Pause)
„Märchen und Musik“: Trio Saitenblasen und Mara
- Sonntag -14. Dezember 2025
- Kirchl, Obertsrot
- Gernsbach, Obertsroter Str. 5,
- Beginn 17:00
- Eintritt 12 Euro
- Bitte reservieren unter info@kultur-im-kirchl.de
#
2025 – Das war leider schon:
#
1. Gaggenauer Wanderopening rund um den 5 Täler Rundweg: „Wandern und Genießen“
Mach mit: Erzählwanderung mit Mara
(Start: 11:00 Uhr, Länge ca. 3,5 km / Dauer ca. 1,5 h / kostenfreie Teilnahme)
Für nahezu alle Interessierten werden Touren angeboten:
Familien, Einzelpersonen, geübt oder ungeübt, zum Treffen und Kennenlernen von Gleichgesinnten für Spass, Unterhaltung und Bewegung (Veranstalter: Bürgerbüro mit Stadt-Info, Arbeitskreis Tourismus und Freizeit (AKTF))
nähere Infos unter www.gaggenau.de/kultur&Freizeit/Veranstaltungen
Sonntag – 13. April 2025
11:45 Uhr Begrüßung durch OB Michael Pfeiffer
Start aller Wanderungen um 11:00 Uhr
Start- und Endpunkt: Festhalle Bad Rotenfels
Gaggenau – Bad Rotenfels, Am Gommersbach 7
ab 12:00 Uhr: Hockete und Bewirtung an der Festhalle
Anmeldung für die geführten Touren
unter 07225 962 444 oder per Mail an stadt-info@gaggenau.de
#
„Nachtlichter“ (60 min-Version)
„Märchen und Musik“: Trio Saitenblasen und Mara
- Sonntag – 30. März 2025
- Helmut-Dahringer-Haus
- Gaggenau, Bismarckstr. 6
- Beginn 10:30 Uhr
- Eintritt ist frei
- Gäste sind willkommen
#
„Nachtlichter“ (60 min-Version)
„Märchen und Musik“: Trio Saitenblasen und Mara
- Sonntag – 09. März 2025
- Oskar-Scherrer-Haus
- Gaggenau, Willy-Brandt-Str. 23
- Beginn 10:00 Uhr
- Eintritt ist frei
- Gäste sind willkommen
#
„Jedem Abschied wohnt ein Zauber inne …“
Donnerstagabend im Gemeindehaus mit Mara (Gesprächsrunde)
- Donnerstag – 20.02.2025
- Gertrud-Hammann-Gemeindehaus
- Gaggenau, Eckenerstr. 1a,
- 19:00 – ca. 21:00 Uhr
- Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
#
Erzählzeit im Hirtenhaus mit Mara
Geschichten und Märchen aus aller Welt am Kachelofen
- Sonntag – 19. Januar 2025
- Hirtenhaus
- Gaggenau-Michelbach, Otto-Hirth-Str. 7
- 18:00 – ca. 20:00 Uhr (incl. Pause)
- Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
- Bitte reservieren unter hirtenhaus.michelbach@gmail.com oder
unter 0162 7746457 (WhatsApp)
#
2026 – Darauf freuen wir uns im nächstsn Jahr:
Rau(h)nächte wie damals – Kerzenschein, Glühwein und schaurig-schöne Geschichten
Erzählzeit am Kachelofen im Hirtenhaus mit Mara
- Sonntag – 04. Januar 2026
- Hirtenhaus
- Gaggenau-Michelbach, Otto-Hirth-Str. 7
- 18:00 – ca. 20 Uhr (incl. Pause)
- Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
- Bitte reservieren unter hirtenhaus.michelbach@gmail.com oder
unter 0162 7746457 (WhatsApp)